Bund der Freien WaldorfschulenArbeitsgemeinschaft der Freien Schulen

Navigation
Aktuelles

Veranstaltungen

29. + 30.11.2023, 18:00 Uhr, „Emilia und die Detektive“ Theaterspiel der 6. Klasse, Theatersaal

Die 6. Klasse führt das Theaterstück  „Emilia und die Detektive“ nach Erich Kästner auf:
Emilia fährt nach Berlin, um ihrer Großmutter Geld zu bringen und dort ihre Ferien zu verbringen. Doch ihr wird das Geld gestohlen! Kann Emilia mit Hilfe der Detektive den Dieb fassen?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für die 6. Klasse: Ella, Nele und Katja

Freitag 15. Dezember, 18Uhr, Weihnachtsliedersingen

Weihnachtsliedersingen mit dem Oberstufenorchester und den Ober- und Unterstufenchören

Am Freitag, den 15. Dezember um 18 Uhr, lädt das Oberstufenorchester zusammen mit den Ober- und Unterstufenchören zu einem stimmungsvollen Weihnachtsliedersingen ein. Die Veranstaltung findet im Großen Saal statt, der für diese besondere Gelegenheit mit Kerzen und Tannenbäumen geschmückt wird.

Freuen Sie sich auf eine wundervolle Atmosphäre, in der Sie nicht nur die Weihnachtslieder genießen können, sondern auch zum Mitsingen eingeladen sind. Das Oberstufenorchester begleitet die Chöre musikalisch und sorgt für eine festliche Stimmung.

Lassen Sie sich von bekannten Weihnachtsmelodien verzaubern und stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf die bevorstehenden Feiertage ein. Ob altbekannte Klassiker oder moderne Interpretationen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Weihnachtsliedersingen mit dem Oberstufenorchester und den Ober- und Unterstufenchören verspricht einen Abend voller besinnlicher Klänge und harmonischer Gesänge. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und wünschen Ihnen eine frohe Vorweihnachtszeit!

Magdalena Kratzer, Jörg Behrendt und Clive Ford

 

Dienstag, 19.12.2023, 19:00 Uhr, Oberuferer Christgeburtsspiel, Großer Saal

Die Oberuferer Weihnachtsspiele sind ein wunderbarer Ausdruck der spirituellen Sensibilität vergangener Zeiten. In einer Zeit, in der jeder Kontakt zur spirituellen Welt verloren zu gehen scheint, können diese Spiele uns an die Bedeutung des Weihnachtsfestes erinnern.
Sie zeigen uns, dass es eine Zeit gab, in der die Menschen noch eine tiefe Verbindung zur geistigen Welt hatten und dass die Geburt Christi als selbstverständlich angesehen wurde.
Dieses Verständnis der Verbindung zwischen Himmel und Erde, zwischen dem Geistigen und dem Sinnlichen, war ein essentieller Teil des damaligen Bewusstseins.
Heute, in unserer materialistischen Zeit, fällt es den Menschen schwer, solche tiefen spirituellen Erfahrungen zu machen.
Die Weihnachtsspiele können uns helfen, diese verborgene Dimension wieder zu entdecken und in unseren Herzen und Seelen zu verankern.
Die Stücke waren einfach, aber kraftvoll und vermittelten die heilige Legende der Geburt Christi auf unmittelbare Weise.
 In unserer modernen Welt haben wir heute oft das Gefühl, dass die Weihnachtszeit von kommerziellen Interessen und materiellen Dingen dominiert wird.
Die Oberuferer Weihnachtsspiele erinnern uns daran, dass es in dieser Zeit um etwas viel Tieferes geht.
Lasst uns die Weihnachtszeit nutzen, um uns wieder mit der hohen geistigen Bedeutung der Geburt Christi zu verbinden.
Lasst uns die reinen und einfachen Worte und Gesten der Spiele nutzen, um unsere Seelen für die spirituelle Dimension des Weihnachtsfestes zu öffnen und uns mit der tiefen Weisheit und Liebe zu verbinden, die Christus in die Welt brachte.

Um die schulinternen Termine anzuzeigen, melden Sie sich bitte unten auf dieser Seite mit Benutzernamen und Passwort an.

Parkplätze

Bitte benutzen Sie bei unseren Veranstaltungen die Parkplätze auf dem Schulgelände, an der Bushaltestelle und beim Schwimmbad.

Am Straßenrand des Wümmewegs (Rettungsweg)  ist das Parken nicht erlaubt!

Schulferien

Herbstferien
02.10. & 16.10. - 30.10.2023

Weihnachtsferien
27.12.2023 - 05.01.2024

Winterferien
29.01.2024 - 02.02.2024

Osterferien
18.03. - 01.04.2024

Himmelfahrt
09.05. & 10.05.2024

Pfingsten
20.05. & 21.05.2024

Sommerferien
24.06. - 02.08.2024

Kontakt

Freie Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg
Amtshof 5
28870 Ottersberg

Das Schulbüro ist von
7:30 – 13:15 Uhr geöffnet.

Geschäftsführung
Jannina Stefanovic
Tel.: 04205 31680

Sekretariat
Annika Schröder
Tel.: 04205 31680
E-Mail: buero@frss-ottersberg.de

Buchhaltung
Jana Oelrichs
Tel.: 04205 316812
E-Mail: buchhaltung@frss-ottersberg.de

Hausmeisterei
Benjamin Blumenthal
Tel.: 04205 316827

Küche/Cafe
Anmeldung Mittagessen 

Patrick Wenta
E-Mail: p.wenta@frss-ottersberg.de

powered by webEdition CMS